Installation instructions

Erweiterung über den Erweiterungsbereich installieren.

Einrichten der Erweiterung in Shopware

  • Fallback-Erlebniswelt, die als Ergebnisseite des Herstellers aufgerufen werden soll. Standardmäßig wird die Detailseite des CMS-Elements von der Erlebniswelt verwendet.
    • Diese Option bietet eine Fallback Erlebniswelt, falls mit der eigentlichen Erlebniswelt etwas nicht stimmen sollte.
  • Navigationseintrag für Herstellerliste.
    • Diese Option erzeugt ein Breadcrumb für den Navigationseintrag in dem sich die Herstellerliste befindet.
  • Eigenschaftsfilter in der Ergebnisliste der Herstellerprodukte deaktivieren (Leistungsverbesserung).
    • Diese Option ist für große Produktkataloge mit vielen Filtern und bringt eine deutliche Leistungsverbesserung wenn aktiviert.
  • Anzeige der wichtigsten Hersteller direkt unter der ausgewählten Navigation.
    • Wenn beim Hersteller die Option: „Hersteller hervorheben“ aktiviert ist, werden diese in der hier angegebenen Navigation im Dropdownmenü angezeigt.
Hervorgehobener Hersteller im Dropdownmenü
  • Hersteller-Registerkarte auf der Produkt-Detailseite deaktivieren.
    • Mit dieser Option wir die „Hersteller“ Registerkarte auf der Produkt-Detailseite deaktiviert.
Hersteller Registerkarte auf der Produktdetailseite
  • Entfernen Sie folgende Produkte aus der Herstellerergebnisliste.
    • Wenn bestimmte Produkte nicht auf der Herstellerergebnisliste angezeigt werden sollen, können sie hier ausgewählt werden.
Einstellung Hersteller hervorheben bei den Hersteller Einstellungen

Einstellungen in den Erlebniswelten

In den Erlebniswelten werden nach Installation der Erweiterung drei Erlebniswelten eingefügt:

  1. Biloba Hersteller Pro Detailseite – für die Hersteller Detailansicht.
  2. Biloba Hersteller Pro Bilder Raster – für eine Darstellung der Marken und Hersteller in einem Bildraster.
  3. Biloba Hersteller Pro A-Z Liste – für eine Darstellung der Marken- und Herstellernamen in einer Alphabetischen Liste.

Biloba Hersteller Pro Detailseite

Hersteller Pro Detailseite – enthält Shopware Produktlisting Element und gleiche Einstellungsmöglichkeiten

Biloba Hersteller Pro Bilder Raster

Einstellungen für das Bildraster Element

  • Einkaufswelt für Detailseite / Ergebnisliste.
    • Hier wird die Detailseite / Ergebnisliste für den Hersteller eingestellt. Standardmäßig kommt die Erweiterung mit einer Detailseite Erlebniswelt. Eigene können verwendet und hier eingefügt werden.
  • Hersteller ohne Produkte ausblenden.
    • blendet Hersteller ohne Produkte aus.
  • Hersteller mit Produkten, welche alle einen Lagerbestand von 0 besitzen, werden ausgeblendet.
    • Hierzu muss die Option „Hersteller ohne Produkte ausblenden“ aktiv sein. Blendet auch die Hersteller aus, die Artikel haben aber der Lagerbestand bei allen 0 ist.
  • Hersteller Name ausblenden.
    • Blendet die Namen der Hersteller und Marken aus – nur die Logos werden angezeigt.
  • Suchfeld anzeigen.
    • Blendet ein Suchfeld ein, mit dem Hersteller und Marken gesucht werden können.
  • Hersteller Webseite als Link verwenden.
    • Wenn das Feld „Webseite“ beim Hersteller ausgefüllt ist, wird dieser Link statt die Detailseite genommen.
  • Maximale Kachelhöhe.
    • gibt eine maximale Kachelhöhe an, in der die Logos auf dem Grid angezeigt werden.

Biloba Hersteller Pro A-Z Liste

Einstellungen für das A-Z Listenelement

  • Einkaufswelt für Detailseite / Ergebnisliste.
    • Hier wird die Detailseite / Ergebnisliste für den Hersteller eingestellt. Standardmäßig kommt die Erweiterung mit einer Detailseite Erlebniswelt. Eigene können verwendet und hier eingefügt werden.
  • Hersteller ohne Produkte ausblenden.
    • blendet Hersteller ohne Produkte aus.
  • Hersteller mit Produkten, welche alle einen Lagerbestand von 0 besitzen, werden ausgeblendet.
    • Hierzu muss die Option „Hersteller ohne Produkte ausblenden“ aktiv sein. Blendet auch die Hersteller aus, die Artikel haben aber der Lagerbestand bei allen 0 ist.
  • Produktanzahl der Hersteller verbergen.
    • verbergt die Produktanzahl die bei den Herstellen in der Liste steht.
  • Farbauswahl für unbenutzte Zeichen einschalten.
    • Wenn in der A-Z Liste Zeichen vorkommen, welche keine Hersteller haben, kann hier eine Farbe eingestellt werden.
Farbauswahl von nicht verwendeten Zeichen
Farbauswahl im Frontend
  • Nicht verwendete Zeichen ausblenden.
    • Statt den nicht verwendeten Zeichen andere Farben zu geben, können sie auch ausgeblendet werden.
  • Hersteller Webseite als Link verwenden.
    • Wenn das Feld „Webseite“ beim Hersteller ausgefüllt ist, wird dieser Link statt die Detailseite genommen.

FAQs

Installation and setup of the "Manufacturer Pro" plugin

  1. Create category
    Create a new category that serves as an entry point for your manufacturer list. Select either "Biloba Manufacturer Pro List A-Z" or "Biloba Manufacturer Pro List Pictures Grid" as the layout.
  2. Configure layout
    Then go to the experience world of this category and check the configuration of the selected layout. There you can make all the desired settings for the display of your manufacturer list.
  3. Update SEO URLs
    Lass nun alle SEO-URLs neu generieren, damit auch für deine Hersteller saubere URLs erstellt werden können. Das machst du im Admin-Bereich unter „Einstellungen > Caches & Indizes > SEO-Index neu aufbauen“.

Optional: Create your own world of experience for manufacturers
Alternatively, you can also create your own experience world specifically for the manufacturer list and use customised CMS elements. You can find these special elements in the experience world editor under the "Biloba Manufacturer Pro" tab.

What does the plugin offer you?

  • Customised CMS elements for display in experience worlds
  • Additional free text fields for the manufacturer to customise the content

To display the detail page without the sidebar, you can either create your own experience world and remove the sidebar element or customise the existing shopping world accordingly.

Yes, with the relaunch of Shopware 6 you have to purchase the plugin for Shopware 6 again. However, Shopware will grant a discount if you have already purchased the plugin for Shopware 5. For detailed information, we recommend contacting Shopware directly.