Installationsanleitung
Erweiterung über den Erweiterungsbereich installieren.
Einrichtung der Erweiterung in Shopware
Konfiguration der Matrix
- Varianten Matrix aktiv: Anstatt die Erweiterung zu deaktivieren, kann die Matrix auch hier deaktiviert werden
- Matrix für folgende Kundengruppen ausblenden: Hier können Kundengruppen festgelegt werden, welche die Matrix nicht sehen.
- Variantenmatrix aktiv im Produktverzeichnis: Hier können verschieden Optionen gewählt werden, mit denen die Matrix auch im Produktlisting angezeigt werden können:
- Keine Anzeige in der Produktliste: blendet keine Matrix im Produktlisting ein.
- Anzeige als zusätzliches Overlay: Blendet die Matrix als zusätzliches Overlay ein, von der aus bestellt werden kann.
- Inline als Standardlayout in der Auflistung anzeigen: Blendet eine Matrix im Produktlisting ein.
- Preise Lagerbestand und Warenkorb-Button in der Matrix für folgende Kundengruppen ausblenden
- Gesamtpreis aktivieren: Aktiviert eine Anzeige die den voraussichtlichen Gesamtpreis der ausgewählten Varianten in der Matrix anzeigt
- Stapelpreistabelle deaktivieren: Deaktiviert die Stapelpreistabelle, wenn z.B. verschiedene Varianten von Stapelpreisen existieren.
- Varianten ausblenden, die einen Lagerbestand von weniger als 1 haben: nicht für das Standardlayout nutzbar.
- Aufbau der Matrix: Es gibt drei verschiedene Auswahlmöglichkeiten für die Anzeige der Matrix:
- Standard-Layout
- 1. Gruppe als Auswahl, 2. Gruppe als Matrix
- Letzte Gruppe als Matrix, restliche Gruppen als Shopware-Optionen



- Position der Variantenmatrix: positioniert die Matrix überhalb der Beschreibung oder unterhalb des Preises.

- Ausrichtung der Varianten: Richtung in der die Optionen angezeigt werden.
- Bildwechsel beim Anklicken des Mengenfeldes (ersetzt den Image Slider): hiermit werden bei der Auswahl des Mengenfeldes das Bild für diese Variante angezeigt.
- Position der Thumbnails im Bildslider nach einem Bildwechsel: verschiebt den Bildslider an die gewünschte Position.
- Verwenden Sie das Variantenbild als Tabellenkopf auf der X-Achse.
- Verwenden Sie das Variantenbild als Tabellenkopf auf der Y-Achse
Menge Feld/Lager
- Mengenfeld / Lagerbestand: Mengenfeld in der Matrix als Textfeld oder Dropdown.


- Bestandsmenge beachten: Wenn diese Funktion aktiviert ist, kann nur so viel bestellt werden, wie im Lagerbestand vorrätig ist.
- Bestandsmenge anzeigen: Zeigt den Lagerbestand in der Matrix an.
- Schwellenwert der Bestandsanzeige unten: Schwellenwert, unterhalb dieses Wertes zeigt das System an, dass der Lagerbestand unterhalb diesem Wert liegt.
- Schwellenwert für die Bestandsanzeige oben: Schwellenwert, Oberhalb dieses Wertes zeigt das System an, dass der Lagerbestand oberhalb diesem Wert liegt.
Für Layout Standard
- Shopware Variantenauswahl zusätzlich mit Warenkorb anzeigen: Mit dieser Option wird zusätzlich die Auswahl der Shopware-Variante angezeigt und es ist möglich diese noch im Warenkorb zu ändern.
- Bildwechsel beim Klicken auf die X-Achsenüberschrift (ersetzt den Image Slider).
- Bildwechsel beim Klicken auf die Überschrift der Y-Achse.
- Anzahl der Spalten Ansichtsfenster für verschiedene Viewports, ändert die Spaltenanzahl und verändert die Anzeige der Matrix.
Für Layout 1. Gruppe als Auswahl, 2. Gruppe als Matrix
- Verwenden Sie das Variantenbild als Bild in der Schaltfläche Auswahlen.
- Bildwechsel bei Klick auf Element der 1. Gruppe.
- Shopware Variantenauswahl zusätzlich mit Warenkorb anzeigen.
- Anzeige auch, wenn nur eine Variante existiert.
- Anzeige der Artikelnummer in der Matrix.
Für Layout Letzte Gruppe als Matrix, restliche Gruppen als Shopware-Optionen
- Haltepunkte für Tabellengruppierungen setzen: Kommagetrennte Liste mit nummern aus denen die Spaltentabellen gruppiert werden sollen. z.B. teilt 4,6 die Variantenmatrix in 3 Tabellen auf.
- 1. Tabelle: Spalte 1-3
- 2. Tabelle: Spalte 4-5
- 3. Tabelle: Spalte 6-Ende
- Tabelle Gruppierungssatz Bezeichnungen: Kommagetrennte Liste, z.B. Gruppe 1,Gruppe 2, Gruppe 3
- Anzeige der Artikelnummer in der Matrix

Matrix Optionen im Artikel
Im Spezifikationen Bereich im Artikel:
- Die Matrix kann für bestimmte Artikel deaktiviert werden.
- Die Tabellen Breakpoints und Gruppierung-Namen können hier getrennt von der Konfiguration festgelegt werden.