Installationsanleitung
Erweiterung über den Erweiterungsbereich installieren
OpenAI API Schlüssel
- Gehe zu https://platform.openai.com/.
- Melde dich an.
- Erstelle ein neues Projekt.
- Gehe zu deinem Profil und gehe zum „API keys“ Bereich https://platform.openai.com/settings/organization/api-keys.
- Erstelle einen neuen API Schlüssel über „Create new secret key“.
- Lade Guthaben auf, damit die OpenAI API funktioniert. https://platform.openai.com/settings/organization/billing/overview
- Optional: Wir empfehlen, dass ein Limit für die Nutzung gesetzt wird, damit bei einem Fehler keine unnötigen Kosten entstehen https://platform.openai.com/settings/organization/limits

Einrichten der Erweiterung in Shopware
API-Berechtigungsnachweise
- Trage den API Schlüssen ein, dieser sollte mit „sk-proj“ anfangen.
- Wähle dein gewünschten KI-Modell aus.
Frontend Assistent
Eine Auswahl ist nur verfügbar, wenn ein Frontend Assistent erstellt wurde.
- Um einen Frontend Assistenten zu erstellen, gehe zu Kataloge -> OpenAI Assistant Frontend.
- Wähle „neuen Assistant hizufügen“.
- Die Assistant-ID wird automatisch erstellt.
- Wähle deinen gewünschten Verkaufskanal aus.
- Benenne deinen Assistenten, damit er leicht erkennbar ist.
- Wähle aus, ob du einen Formellen oder weniger Formellen Ton möchtest.
- Hinterlege zusätzliche Informationen für den Assistenten, wie gesonderte Anweisungen oder eine FAQ.
- Wähle hier das KI-Modell aus.
- Die Temperatur gibt an, wie zufällig die Antworten der KI sind. Weitere Informationen hier: https://platform.openai.com/docs/api-reference/assistants/modifyAssistant
- Top P ist ähnlich wie Temperatur eine alternative Sampling Methode. Weitere Informationen hier: https://platform.openai.com/docs/api-reference/assistants/modifyAssistant#assistants-modifyassistant-top_p
- Die Design Farbe des Frontend Assistenten orientiert sich an der „Primärfarbe“ im Theme.



Einstellungen „Alle META-Tags Produkt / Kategorie (konfiguriert)“
Einstellungen für die Erstellung der SEO Daten in der Massenbearbeitung. Diese Einstellung sind nur für die Massenbearbeitung oder für den Button „Alle META-Tags (konfiguriert)“ im Einzelmodus.

Erzeugen von META-Informationen für Bilder
- Automatische Generierung ausgewählter META-Informationen beim Erstellen oder Aktualisieren von Bildern: diese Einstellung ermöglicht es, dass die META-Informationen für Bilder direkt beim hochladen oder beim aktualisieren eingefügt werden. Dies funktioniert automatisch, bitte prüfen Sie Ihre OpenAI Limits.
- Auswahl der zu generierenden Sprachen (Standardsprache wird immer generiert): eine Liste der Sprachen, in welchen die META- Informationen erstellt werden.
- Checkboxen, welche Information in der Massenbearbeitung und beim automatisierten erstellen bearbeitet werden.
- Wenn Sie einen Htaccess für Ihren Shop aktiv haben, müssen Sie diese Anmeldedaten hier eintragen, damit die Bild META-Informationen erstellt werden können. Dies ist nötig, da die Bilder von OpenAI analysiert werden und ein Zugriff benötigt wird.

Allgemeine Einstellungen
- Schlüsselwörter: Globale Schlüsselwörter, welche von der KI bei der META Generierung berücksichtigt werden sollen.
- Höfliche Form: Welche Form beim erstellen der Texte genutzt wird.
- Die Temperatur gibt an, wie zufällig die Antworten der KI sind. Weitere Informationen hier: https://platform.openai.com/docs/api-reference/assistants/modifyAssistant#assistants-modifyassistant-temperature
- Top P ist ähnlich wie Temperatur eine alternative Sampling Methode. Weitere Informationen hier: https://platform.openai.com/docs/api-reference/assistants/modifyAssistant#assistants-modifyassistant-top_p
KI Verarbeitung Einzelentität
Produktbeschreibung
- Gehe zu Kataloge -> Produkte und wähle dein gewünschtes Produkt aus.
- Wenn eine Produktbeschreibung steht, wird diese und der Produkttitel genommen.
- Wenn keine Beschreibung vorhanden ist, trage bitte einen Text von 50-1000 Zeichen ein. Dieser wird für die Erstellung der Beschreibung genutzt.

Produkte SEO Daten
- Gehe zu Kataloge -> Produkte und wähle dein gewünschtes Produkt aus.
- im SEO Bereich können Meta-Titel, Meta-Beschreibung und Keywords erstellt werden.
- Nutze Hierfür den entsprechenden Button um deine gewünschten SEO Daten zu erstellen oder alle drei.

Kategorie Beschreibung
- Gehe zu Kataloge -> Kategorien und wähle deine gewünschte Kategorie aus.
- Wenn eine Produktbeschreibung steht, wird diese und der Produkttitel genommen.
- Wenn keine Beschreibung vorhanden ist, trage bitte einen Text von 50-1000 Zeichen ein. Dieser wird für die Erstellung der Beschreibung genutzt.

Kategorie SEO Daten
- Gehe zu Kataloge -> Kategorien und wähle deine gewünschte Kategorie aus.
- im SEO Bereich können Meta-Titel, Meta-Beschreibung und Keywords erstellt werden.
- Nutze Hierfür den entsprechenden Button um deine gewünschten SEO Daten zu erstellen oder alle drei.

Textbearbeitung Bulk
- Gehe zu Kataloge -> Open AI – Massenupdate.
- in „Bereich“ kann der gewünschte Bereich ausgewählt werden, der bearbeitet werden soll.
- Produktbeschreibung
- Produkt-META-Informationen
- Bild-Alt und Titel-Text
- Einzelne Einstellungen für die verschiedenen Bereiche sind vorhanden
- Filter gibt an, ob bei der Auswahl der zu bearbeitenden Bereiche was beachtet werden soll, wie nur Entitäten bearbeiten, welche noch nicht von der KI bearbeitet wurden
- Sprachen gibt an, welche Sprache bearbeitet werden soll.
- Kategorien bietet eine Kategorie Auswahl an. Dies dient zur Eingrenzung der zu bearbeitenden Entitäten. Wähle alle Kategorien mit Shift+Klick aus um alle Entitäten zu bearbeiten.
- Weiter folgend die gefundenen Entitäten, welche bearbeitet werden.
- in dem „Aktuell laufende Bulk-Jobs“ Bereich, wird angezeigt, ob gerade ein Job am laufen ist

OpenAI – Log
Der OpenAI Log notiert jeden Job, der für die entsprechenden Bereiche gelaufen ist. Wenn ein Job nicht durchläuft ist der Log die erste Anlaufstelle.
Gehe zu Kataloge -> OpenAI – Log
Entity Log
Hier werden die einzelnen Entitäten eingetragen, welche von der KI bearbeitet werden und nach Bereichen sortiert.

Bulk Log
Hier werden die Bulk Log – Jobs eingetragen.

Assistant Frontend Log
Hier werden die Nachrichten der Kunden mit dem Frontend Assistenten eingetragen und in der Detailansicht kann nachgesehen werden, wie der Assistent darauf reagiert.


Häufige Fehler – Einträge im Log:
- error_no_credits: gibt an, dass kein Guthaben im OpenAI Account hinterlegt ist.